Sitzung am 12.10.2023
Anwesende: Felix Halbwedl, Jakob Schirgi, Daniele Corrias (-20:17), Paul Kothgasser (-19:59), Michael Bitzan (-19:36), Fabian Dixer, Elisabeth Schubert, Thomas Hutter (-20:43), Mattias Pryszlak (-20:05), Stefanie Strobl, Markus Rappold (-18:44), Sabrina Michelmayer, Thorsten Adam, Michael Jöbstl, Robert Schwarzl, Christoph Amtmann (-18:10), Julia Neumeister (18:10-), Yannis Marx (18:20-), Florian Kametriser (18:40-), Desmond Grossmann (19:10-20:43)
Beginn: 18:06
Ende: 21:05
18:06 Space Science Stuko
----------------------------
Neue Personen für die Space Science Stuko benötigt -> für jeden der drei Zweige wäre einer praktisch
Yannis würde es gerne übernehmen; bei Nichtzustandekommen meldet sich Yannis
Weitere Kandidaten: Loonie
18:10 Physikalische Gespräche
--------------------------------------------------------
physikalische Gespräche allen Anwesenden bekannt
Finanzierung wird sich ausgehen -> NAWI steuert vielleicht noch etwas dazu
Kleine Zeitung wird darüber informiert; Jules und Paul haben viele Connections
Helfer werden benötigt für: Einkauf, Aufbau (ab 17 Uhr), 3 Leute für Einlass, 4 Leute für Verpflegung vorbereiten, 2 Leute für die Technik (eventuell anonymes Fragesystem, PC), 2 Leute mit Mikrofonen für Fragen, Personenordner -> Schichtliste kommt in die Bagru-Gruppe
Erste Reihe für Ehrengäste reserviert
wenn möglich, sollen die physikalischen aufgenommen werden
18:23 Würstl und Bier
----------------------------------------------
Aufbau und Abbau haben super funktioniert
Aufteilung der Organisation auf mehrere Personen hat sich als überaus sinnvoll erwiesen
Finanzielles:
- Einnahmen: EUR 2100
- Ausgaben: EUR 2500
- Verlust: EUR 400
Bilanz entspricht den Erwartungen
Markus würde weitere Festl übernehmen
Tipps für nächstes Mal: weniger Würstl, Semmeln vorbestellen, Essenskalkulation: Essen*Erstis*2
Jules Vorschlag: Würstl können für die Verpflegung bei den physikalischen Gesprächen verwendet werden
Würstldiskussion; Ergebnis: Würstl werden bei den physikalischen Gesprächen verschenkt
Obstla Fläschen werden bei den nächsten Festl in Körben weiterverkauft -> es wird eine Schnapskorbschicht geben
- -> Wenns beim Glühweinstand gut läuft, wird es vielleicht öfter gemacht
18:38 Weinstraßenfahrt
-------------------------------
Thorsten hat das Angebot für 2 50er Busse bekommen -> viel teurer; alternativ 1 75er Bus
Beim Pugl wurde angerufen zwecks Verpflegung -> bei 25€ pro Ticket geht sich ein inbegriffener Spritzer nicht aus
- -> Idee: 2 Wegbiere statt Spritzer, billigere Tickets ohne Spritzer, Schnapsfläschen statt Spritzer
Erhöhung des Ticketpreises keine Option
Diskussion des Wegbieres und des Ticketpreises
- -> Ergebnis der Diskussion: 75er Bus, Bewerbung ab letzter Oktoberwoche - Ticketverkauf in der Woche drauf (keine Reservierung möglich), Spritzer ist im Preis nicht mehr inkludiert
Thorsten fragt beim Pugl bezüglich des Spritzerpreises nach
Historisches zur Weinstraßenfahrt
Freiwilliger für Pokalgravierung wird gesucht -> Daniele meldet sich freiwillig
Ticketverkauf: Fragen zwecks vegetarischer/fleisch Platte
18:59 Toaster
---------------------
Bagru-Toaster wurde beim letzten Bagru Seminar auf dem Salzstiegel vergessen
besagter Toaster hat nie zur seiner Heimstätte zurückgefunden
Toaster wird beim Glühweinstand benötigt werden
Leih-Toaster soll bitte regelmäßig geputzt werden; der Zustand der Bagru nach den außertourlichen Sitzungen wird gesondert behandelt
Obstla fragt Thomas zwecks Toaster
19:03 Bagru nach längeren Abenden
-----------------------------------------------
Bagru soll nach längeren Abenden sauber verlassen werden
Kaltgetränke sollen auch nachgekühlt werden
Fenster soll geschlossen werden und die Tür richtig zugesperrt werden (zweimal drehen, Hakerl unten)
Voller Geschirrspüler sollte am Abend eingeschaltet werden
Mögliches Bagru-Einschulungsseminar -> Jules und Thorsten lassen sich etwas einfallen
---------------------------------
Pause: 19:11 - 19:26
----------------------------------
19:26 Mails
-------------------------------------------------------------------------
Studienforum; Schwerpunkt Bachelorarbeiten: Jules und Alex gehen hin
19:27 Studieren probieren
----------------------------------------------------
Heute Mail zur Anmeldung der Termine
Wir bieten 3 Termine im Wintersemester an
Fächer: Ex1, Astrophysik, Plasmaphysik
19:28 Ex1 Tutorium
--------------------------------
Jakob hat mit Hauser zwecks eines Tutoriums geredet, er würde ein Tutorium aber überaus begrüßen
Wir sollen mit Schultze deswegen reden -> Nerdbert fragt nach, ob noch Geld für einen Tutor zur Verfügung stünde
19:31 Kaffee mit Prof. Egbert Zojer über Auslandsaufenthalte
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Prof. Zojer ist der neue Internationalisierungsbeauftragter (Förderung von Auslandsemestern/Auslandsaufenthalte der Studierenden)
Jakob, Paul, Nerdbert wären interessiert
Vielleicht noch andere Fakultäten (Mathematik, Geodäsie) einladen
- -> Paul würde Treffen mit Zojer organisieren und Emails für Mathe und Geo verfassen
19:34 Bagru Charmeoffensive
-------------------------------------------------
Professoren sollen anscheinend signifikantes Verbesserungspotential an der Bagru sehen
Bagru könnte aktiv Kontakt mit Professoren suchen, ob dieses Verbesserungspotential subjektiv oder objektiv ist
beschwichtigenden Worten sollten von handfesten Taten begleitet werden
Flurgespräche tragen zu einem angenehmen Miteinander bei
Erneute Erinnerung der -kein Bier vor 6 Uhr außerhalb der Bagru- Regel
Diskussion des Verhaltens spezifischer Professoren
-> Dieses Semester (und eventuell die folgenden) wieder Kaffee mit den Professoren
Termin: ca. Anfang November
- -> Thorsten und Jules berichten nächste Woche über den Erfolg ihrer Maßnahmen
dem Professorenkaffee könnte ein Evaluierungsessen folgen
Studienleitfaden für Professoren ist zu überarbeiten -> Fabian informiert die Arbeitsgruppe
19:57 Fakultätstag
----------------------------------------------------------
letzten Freitag war Fakultätstag -> suboptimales Datum aufgrund der vorangegangenen Feste
Jules und Steffi waren als einzige Vertretung der Studierenden anwesend -> Thomas ist später dazugestoßen
Mehr Anwesende beim nächsten Mal sind äußerst zu begrüßen!!
Feedback Fakultätstag: Schultze-Bernhardt hat den Fakultätstag eingeleitet; alle Fakultäten haben je 30 minütige Habilitationsvorträge gehalten
Genereller Appell an alle mehr zu Bekos, Habils und universitären Veranstaltungen zu gehen
Morgen Doc Days!
20:06 Werbung in Whatsapp Communities
----------------------------------------------------
gewisse Gruppierungen machen versteckt Werbung in unseren Whatsappgruppen
Regeln und entsprechende Konsequenzen bei Nichteinhaltung sollen diesbezüglich klar und deutlich festgelegt werden
Diskussion zur Werbeethik
Jules und Thorsten kümmern sich um die Formulierung und Kommunikation der Regeln und korrespondieren mit Raphi zwecks Umsetzung
20:19 NAWI Fest
------------------------
Stimmungsbild: NAWI-Fest war echt geil, kann man öfter machen
Fest war gut organisiert (Verteilung im Innenhof war super, Schichteinteilung war gut, Barorganisation war übersichtlich), Lob an das Orgateam
FV soll entscheiden, wie oft das NAWI Fest stattfinden soll (alljährlich, zweijährlich)
Letzte Schicht war unterbesetzt
Viel zu wenig Physiker haben am Fest gearbeitet
Schichteinteilung via Google Forms war unübersichtlich und nicht auf die Größe des Festes ausgelegt -> früher Einteilung ausschicken
-> Schichtliste war nicht aktuell: Schichten waren am Tag davor noch unterbefüllt und bereits eingetragene Leute waren wieder herausgestrichen
Termin etwas suboptimal gelegen
kein Obstler an Shotbar
großer Teil der Shirts war in Kindergröße -> beim Formular vielleicht Shirtgröße/Schnitt angeben lassen
Shirt zum NAWI-Fest soll zur Erinnerung in der Bagru aufgehängt werden
Kontaktdaten von Organisatoren bei den Bars gut sichtbar hinkleben
Kassenschlagen waren zu lang -> Kassenschichten sind aufzustocken
Übrige Stempelpässe werden beim Glühweinstand ausgegeben
20:46 Allfälliges
----------------------
- Desmonds letzte Bagru Sitzung :(
- Jakob hat zwecks Feedback fürs TU Fest nachgefragt: Feedback Formular ist geplant für alle die mitgearbeitet haben
- Morgen ist STV Crawl (Jules, Thorsten, Steffi gehen hin, Felix bleibt in der Bagru und bereitet Würstl vor :D)
- KF Postenschacher wurde nicht aktualisiert
- Vorsitz soll den UV-Bericht verfassen
- suspekte Ersti (Sammel-)Gruppen von Fachschaften
- Ukrainischer Flüchtling braucht Physik-Nachhilfe
- Leistungsschwacher KF-Kühlschrank
- ominöses Gerät (=Zuckerwattemaschine?) auf dem Bagrutisch
- Rollstuhl in der Bagru
- Bagru-Würstel
- Schwarze Posterrolle
- Übertragbarkeit auf verschiedene Listen