Genauere Infos hier.
Imec ist ein Forschungszentrum fuer Nano- und Mikroelektronik mit Sitz in Belgien und Fokus auf: Advanced CMOS technology, logic and memory scaling, integrated photonics und vieles mehr.
eine Forscherin absolviert ihren PhD mit der Universitaet KU Leuven und imec ueber “Dielectric reliability in 3D highly scaled interconnects” und bin auf der Suche nach einem Praktikanten fuer das Projekt “Reliability characterizations of high-k dielectrics used in advanced MIM capacitors”, sprich die elektrische Charakterisierung von verschiedenen high-k Materialien in MIS/MIM Kondensatoren. Das Praktikum (auch als Thesis moeglich) wuerde in imec (Leuven, Belgien) stattfinden und waere fuer 6 Monate (bevorzugter Start ~ Oktober, jedoch verhandelbar) angedacht.
Weitere Informationen hier.
Dissertation in Innsbruck. Genaueres hier.
Genauere Infos hier.
Themenbereiche (siehe Ausschreibung im Anhang):
Rückmeldungen bitte an direkt an Stefan Schoder stefan.schodernoSpam@tugraz.at
Deutsche Informationen hier.
English Informations here.
Genaueres hier.
Die Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH (RCPE) betet eine bezahlte Abschlussarbeit an.
Weitere Informationen hier.
6-Monatiges Praktikum für 20-40 h pro Woche.
Weitere Infos hier.
All listed projects are performed in an interdisciplinary research team at the interface of physics with biology. Students will receive compensation of EUR ~440.-/month.
Further information may be found here.
Looking for:
-Master in physics, computer science, mathematics, or similar.
- Applicants near graduation will be considered.
Further infos here.
In diesem Projekt soll nachgewiesen werden, dass die Kombination laseroptischer Messverfahren mit Algorithmen künstlicher Intelligenz eine volle räumliche und zeitliche Erfassung thermoakustischer Oszillationen auch bei einem eingeschränkten Blickwinkel erlaubt.
Weiteres hier.
Aufgaben, Anforderungen und ähnliches hier.
Genauere Infos hier.
Die TU Wien schreibt eine mit 2300 brutto betitelte PhD Stelle im Bereich "Generation and applications of THz burst pulses" aus.
Genauere Infos hier.
Die AG NanoOptics der KFU Graz bietet eine bezahlte Masterarbeit an.
Genaueres hier.
Das Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH (RCPE) bietet verschiedene bezahlte Abschlussarbeiten an, die über ihre Homepage https://www.rcpe.at/karriere/ einsehbar sind.
Diverse Themen werden angeboten.
Genaueres unter: https://www.tugraz.at/institute/iep/offene-stellen/allgemeines/masterarbeiten/#c19040 .
DiLT Analytics is an interdisciplinary spin-off from TU Graz. The core competence of DiLT is in the area of IoT and AI based energy services for smart buildings, districts, and cities.
We are looking for a student who supports our team (10-20h/week).
Qualifications and Skills:
Dr. Stefan Tasch sucht eine*n Mitarbeiter*in in der Entwicklungsabteilung
mit Master- oder PhD-Abschluss. Das Profil ist recht offen definiert -
Software- und Firmware-Kenntnisse wären jedoch vorteilhaft.
Bei Interesse bitte unter den folgenden Optionen melden:
(+43) //3329-90-900
Untersuchungen zum anisotropen Drucken in einer magnetischen Fe-Cr-Co Legierung.
Betreuer: Siegfried Arneitz, siegfried.arneitz(at)tugraz.at,
Dauer: ab sofort für 8 Monate Ort:
Arbeitsgruppe Materials, Kopernikusgasse 24, 8010 Graz
Entlohnung: € 2.500 + €500 Prämie im Falle eines auszeichneten Erfolges
Weitere Infos hier.
Im Bereich der Brennstoffzellen und Elektrolyse wird im Zuge des HyTechnonomy Prjektes eine bezahlte Masterarbeit ausgeschrieben.
Weiter Infos hier.
40 Stunden pro Woche, befristet auf 6 Jahre. Ab sofort zu besetzen.
Mitarbeit im Bereich der Nanophysik, Kenntnisse dazu vorausgesetzt.
Genaueres findet sich hier.
Am Institut für‚ Optik von Nano- und Quantenmaterialien ist die folgende Stelle freigeworden:
(Senior) Scientist mit Doktorat (m/w/d), 40 Stunden/Woche; befristet auf 6 Jahre mit möglicher Entwicklungsvereinbarung
zu besetzen ab: 01.04.2022,
Genauere infos finden sich hier oder unter dem folgenden Link: Universität Graz - Jobs (uni-graz.at)
Die Montanuniversität Leoben sucht im Bereich der angewandten Geophysik nach einem Doktoranten.
Voraussetzungen sind Ausbildung in der Physik, Programmierfähigkeit und Motivation sich mit den Methoden der Geophysik auseinanderzusetzen.
Weitere Infos finden sich hier.
Die OE Lehr- und Studienentwicklung sucht eine*n engagierte*n Studierende*n, der*die Lust und Interesse an der Arbeit mit anderen Studierenden hat. Dabei geht es um Unterstützung beim Studienabschluss und zur Verbesserung der Prüfungsantritte. Erwartet wird Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen (Schreibgruppen und Schreibtage / Lerntage, Konferenzen), Bewerbung von Angeboten, Dokumentation und Auswertung angewandter Maßnahmen (Teilnehmer*innenanzahl, Beratungen, Klicks und Views auf Social Media) sowie die Aneignung von Kompetenzen (im Bereich der Schreibdidaktik und Beratung) und von Wissen bezüglich der organisatorischen Rahmenbedingungen bei der Erstellung von Abschlussarbeiten.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium an der TU Graz. Bewerbung per E-Mail an c.demarinis(at)tugraz.at bis inkl. 20. März 2022.
Die Firma m27- Finanzierung sucht eine*n junior consultant für 40h pro Woche.
Genauere Informationen finden sich hier.
Im Projekt „Multinuclear 23Na and 1H quantitative MRI in brain tumors and metastases“ wird eine PhD-Stelle an der Medizinischen Uni Innsbruck angeboten.
Gesucht werden Physiker*innen, die sich idealerweise mit Radiologie auskennen. Nähere Infos hier.
The research team ahs developed a new algorithm, based on machine learning, to determine the interface structure betwee organic and organic materials.
Further information can be found here.
Im Bereich der Optik von Nano- und Quantenmaterialien werden Bachelor und Masterarbeiten angeboten.
Das Institut für Elektrische Messtechnik und Sensorik (EMS) sucht Interessierte an einer PhD Stelle.
Thema ist die Entwicklung von Metamaterial-basierten Sensoren für den Antriebsstrang in Zusammenarbeit mit Infineon Austria. Vor allem Temperatur, Drehmoment , Drehwinkel- und Positions- -messung liegen dabei im Fokus. Die Dissertation ist jedoch nicht zwangsläufig auf diese Anwendungsgebiete beschränkt, sondern soll vor allem das Thema Metamaterialien aus Sicht der Materialwissenschaft aufarbeiten.
Die Stelle wird für drei Jahre Vollzeit (40h) angeboten. Die Anstellung ist direkt am EMS wobei sehr eng mit Infineon zusammengearbeitet wird. Gesucht wird eine Kandidatin / ein Kandidat mit Masterabschluss in Advanced Material Science oder Technischer Physik. Beginn wäre ab Februar 2021 und sobald als möglich. Idealerweise sollte vor Mai 2021 begonnen werden.
Bei Interesse einfach informell bei alexander.schossmann(@)tugraz.at oder alexander.bergmann(@)tugraz.at melden.
In enger Zusammenarbeit mit der Firma KWB wird ein*e Studierende*r gesucht,
der*die bei der Entwicklung und experimenteller Untersuchung von Multifuel-Kleinfeuerung für Pellets und Hackschnitzel mitarbeiten Möchte.
Die hier angebotene Masterarbeit wird viel direkte Involvierung in Experimenten und Prototypenanlagen mit sich bringen.
Nach erfolgreichem Abschluss ist auch eine permanente Anstellung bei KWB (St.Margarethern/Raab) möglich.
Weitere Informationen finden sich hier.
Bei Interesse oder Fragen gerne bei michael.essl(@)best-research.eu melden.
Ein*e Student*in zur Unterstützung eines Modellierungsteams an der AVL wird gesucht.
Voraussetzungen finden sich hier. Bei Interesse bitte direkt bei heinz-georg.flesch(@)avl.com melden.
Das Institut für experimentelle Quantenmetrologie an der PTB Braunschweig sowie der LUH Hannover hat mehrere Doktorats (85%) und postdoc (100%) Stellen zu vergeben.
Genauere Informationen gibt es hier.
Die Stelle liegt im Bereich der Oberflächenühysik und ist auf PhD-Student*innen ausgelegt.
Die Stelle beinhaltet Lehre und Forschung, eine genau Auflistung der gefragten Leistungen findet ihr hier, oder auf englisch hier.
Kontakt bitte an bewerbungen.mpug(@)tugraz.at. Die Bewerbungsfrist läuft am 31.01.2022 aus.
PhD. in den Niederlanden
Robert Peharz (TU Graz) sucht eine/n PhD-Studenten, der/die bereit ist in Eindhoven (Niederlande) zu arbeiten.
Die Arbeit an dieser Stelle dreht sich um probabilistic programming, und darum, Bayesian AI auf einem Brain-on-Chip device (Neuronenkulturen auf einem Siliconchip) zu implementieren. Die Position ist im Bias Lab von Bert de Vries angesiedelt. Peharz betreut sie allerdings auch.
Infineon in Villach bietet eine Vollzeitstelle ab dem 01.01.2022 an.
Die Ausschreibung findet sich hier, Voraussetzungen sind:
einen Fachhochschul-/Universitätsabschluss in Chemie, Physik, Verfahrenstechnik, Prozesstechnik oder verwandtem Studium
idealerweise erste Erfahrung in der Halbleitertechnik sammeln konnten
Bereitschaft zur Schichtarbeit im Rhythmus 6/3
eine hohe Lösungskompetenz, Teamfähigkeit und analytische Fähigkeiten
sehr gute Deutsch- und Englisch Kenntnisse
Man darf sich gerne direkt bei
Manuel.Tomberger(@)infineon,com melden, wenn Interesse besteht.
Die ams OSRAM vergibt ein bezahltes Praktikum.
15-20 Stunden pro Woche, 4-6 Monate Laufzeit. Das Praktikum wird in Premstätten angeboten. Weitere Infos sind hier zu finden.
Bei Interesse bitte unter Internship - Project Management Office (m/f/d) - Premstätten, Austria | ams oder bei Matthias.Tatzl(@)ams-osram.com melden.
Mercedes-Benz Graz sucht eine*n Masteranten/Masterantin, im Bereich Softwaremodellierung.
Konkret ist ein Algorithmus zu erstellen, der Videomaterial von Offroadfahrten automatisch zusammenschneidet.
Konkrete Infos findest du hier.
Bei Interesse bitte an Jörg Kneip wenden (0699/1311-56-16).
In Villach basierend, die zwei ausgeschriebenen Stellen findet lauten:
PhD: Metal stack development for trapped Ion Quantum-processors (genaueres hier).
PhD: Development of a novel SiC based quantum sensor for highly sensitive B-field measurements (genaueres hier).
Weitere Arbeiten sind auf Anfrage erhältlich/zu diskutieren.
Hier sich bitte an Dr. Clemens Roessler wenden (Clemens.Roessler(@)infineon.com), der gerade eine Quantentechnologie-Gruppe aufbaut.
40 Stunden/Woche, befristet auf 9 Monate, ab dem 01.12.2021.
Weitere Informationen dazu hier.
In Villach, Carynthia. Full time, permanent contract. To apply at least 4 years of work in a relevant field of semiconductors are required.
Further Information can be found here.
Im Bereich Remote Emission Sensoring im Straßenverkehr. Ab Oktober 2021 möglich.
Weitere Informationen hier.
Mitarbeit zur Steigerung von Prüfungsaktivität und Unterstützung in der Studienabschlussphase wird erwartet.
Voraussetzungen sind:
Die Arbeit umfasst bis zu 10 Stunden pro Woche, ab dem 1.11.2021 bis zum 31.Jänner 2022.
Die Ausschreibung läuft bis zum 15.10.2021, Anfragen bitte an c.demarinis(@)tugraz.at (Christoph de Marinis).
PhD position for studies of Dirac and 2D material surfaces
The position is available from 1st October 2021 or later and will be limited to 3 years. Payment is based on the standard FWF salaries with 30 hours per week at € 2.237,60 gross per month (14 times a year).
Application deadline: September 20th 2021
More information here. Release date: 31.08.2021
Stellenausschreibung: Die BIOS BIOENERGIESYSTEME GmbH sucht einen Mitarbeiter (m/w) zur Verstärkung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit dem Schwerpunkt Modellierung & Simulation
further information here. Release date: 18.07.2021
Master Thesis - Automated Image Segmentation for Transmission Electro Microscopy (TEM) Images
further information here. Release date: 10.06.2021
PhD position - Development of modern laser ultrasound (LUS) metrology with the use of AI-based data analytics and modeling approaches
Application deadline: June 30th 2021
More information here. Release date: 06.05.2021
Stellenausschreibung: Arbeitsplatz für eine/n vollbeschäftigte/n Universitätsassistentin/en am Lehrstuhl für Allgemeiner Maschinenbau im Department Product Engineering - Referenznummer: 2105WPA
Es handelt sich um eine Assistentenstelle mit gepanter Dissertation angelegt auf 3 Jahre im Umfang von 40 Wochenstunden an der MU Leoben am Lehrstuhl für allgemeinen Maschinenbau. Themtisch geht es um die Erarbeitung einer Material- und Stoffdatenbank in der Betriebsfestigkeit mittels Deep Learning/Machine Learning mit bereits vorliegenden und zukünftigen Daten. Dabei soll auch Know-How für Machine Learning am Institut mit aufgebaut werden und auch werkstofftechnische Erkenntnisse aus den Daten abgeleitet werden.
More information here. Release date: 06.05.2021
Master Thesis - Machine Learning for Discharge Prediction in Nuclear Fusion Reactors
More information here. Release date: 05.05.2021
Interdisziplinäre Bachelor-/Masterarbeit - Konzeptionierung einer Kontroll- und Messeinrichtung zur Steuerung von explosivem Fermentationsprozessen.
More information here. Release date: 05.05.2021
Studentischer Mitarbeiter am Institut für Theoretische Physik (itp) gesucht
Konkretes Vorwissen wird nicht verlangt, jedoch ist eine Kenntnis über Kristallstrukturen von Vorteil welche in Molekül- und Festkörperphysik gelehrt werden. Bei Interesse meldet euch bei Christoph Heil (christoph.heil@tugraz.at). Deadline: 30. April 2021
More information here. Release date: 16.04.2021
Diploma Thesis - Creation of a functional Inveter system model to support the AVL Model Bases Systems Engineering development process (f/m/d)
further Infomation here. Release date: 16.04.2021
Diploma Thesis - Creation of a functional E-Motor system model to support the AVL Model Based Systems Engineering development process (f/m/d)
further information here. Release Date: 16.04.2021
Nagler & Company – Consulting Bootcamp
Du interessierst Dich für die Beratung und möchtest nach dem Abschluss Deines Studiums den Einstieg in die Finanzbranche wagen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Nagler & Company organisiert ein Online-Event für Studierende und AbsolventInnen. Du erhältst Einblicke in den Projektalltag und in die Themengebiete eines Consultant. Im Rahmen einer Case Study Competition erhältst Du die einmalige Chance, eine Einladung zu einem 2-tägigen Networking- Event von Nagler & Company inklusive Übernachtung, zu erhalten.
Aktuelle Stellenanzeige im Bereich IT Consulting Finance hier.
Master Thesis - Modelling and Optimization of smart heating networks in a start-up working on the energy transition
further information here. Release Date: 04.04.2021
Master Thesis - Creation of a functional E-Moter system model to support the AVL Model Based Systems Engineering development process (f/m/d)
further information here. Release Date: 14.03.2021
Master Thesis - Creation of a functional Inverter system model to support the AVL Model Based Systems Engineering development porcess (f/m/d)
further information here. Release Date: 14.03.2021
Studienassistent*in
für 10h / Woche. Voraussetzung sind Python-Kentnisse (zB Zeitreihen analysieren)
Die Zeiteinteilung ist flexibel. Anstellung sofort bis Ende des Jahres 2021 (auch über den Sommer!).
Bei Interesse bitte E-Mail an: camhy@tugraz.at
(Datum der Ausschreibung: 2. März 2021)
Job as a Patent Rechercheur
https://jobs.magna.com/job/Graz-Patent-Researcher-%28mfd%29-Styr/544295917/