Ihre Aufgaben
Das Verfassen einer Dissertation ist im Rahmen dieser Anstellung möglich und ausdrücklich erwünscht.
Nähere Infos: Beschreibung
🟦 Vollzeit
|
✅ 27.11.23 |
🏭🥼 Institut für Prozess- und Partikeltechnik (IPPT) |
📌 Graz |
Was erwartet dich?
Als Teil unseres Engineering-Teams bist du für Erarbeitung der Verfahrendtechnik unserer Projekte von der Angebotsphase bis zur Inbtriebnahme der neu errichteten Anlage zuständig. Zudem fällt die Erstellung von prozessrelevanten Unterlagen wie Blockfließbilder, Prozessablaufpläne, Beschreibungen, Produktionspläne, Massenbilanzen in deinen Aufgabenbereich. Damit es nicht bei reiner Theorie im Büro bleibt, bieten wir dir an, uns weltweit bei Abnahmen, Inspektionen, Montageüberwachungen und Inbetriebnahmen zu unterstützen und somit viele praktische Erfahrungen zu sammeln.
Nähere Infos: Beschreibung
Kontakt: jobs @bowas.com
🟦 Vollzeit
|
✅ 21.10.23 |
🏭🥼 Bowas-Induplan Chemie Ges.m.b.H. |
📌 Klagenfurt a. W. |
Wenn ihr Interesse habt, Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie zu sammeln, könnte dies für euch interessant sein. In diesem Praktikum geht es unter anderem um die Herstellung von Prototypen für die Wirkstofffreisetzung im Körper, wie z.B. Hormonspirale, Nuvaring, Microneedles und vieles mehr. Wir haben spannende Projekte mit internationalen Kunden und Partnern (u.a. Merck, Pfizer, ETH Zürich, MIT...) Es erwartet euch ein internationales Team mit Start-up Charakter.
Deine Aufgaben:
Nähere Infos: Beschreibung
Kontakt: valentina.troiss@meltprep.com
🟨 Teilzeit |
✅ 19.10.23 |
🏭🥼 MeltPrep GmbH |
📌 Graz |
Duties and responsibilities
Nähere Infos: Beschreibung
Kontakt: Sandra Sünkel
🟦 Vollzeit
|
✅ 18.10.23 |
🏭🥼 Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH (RCPE) |
📌 Graz |
Duties and responsibilities
Nähere Infos: Beschreibung
Kontakt: Sandra Sünkel
🟦 Vollzeit
|
✅ 18.10.23 |
🏭🥼 Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH (RCPE) |
📌 Graz |
Zuständigkeiten/ Hauptaufgaben
Nähere Infos: Beschreibung
Kontakt: Jacqueline Kohlmayer
🟦 Vollzeit
|
✅ 18.10.23 |
🏭🥼 A Tec Production & Services GmbH |
📌 Gödersdorf |
Zur Zeit suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Projektmitarbeiter*in zur Bearbeitung des Forschungsprojekts "AbSorbEnt: Entwicklung einer neuen Generation von Sorptionsmitteln und
Optimierung des Absorptionswärmepumpen-Kreislaufs“
Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Bewertung eines alternativen Sorptionsmittels,
welches (in relevanten Betriebsbereichen) keine Kristallisation und geringe korrosive
Eigenschaften aufweist, um die Attraktivität von AWP in Hochtemperatur-Anwendungen
(Nutztemperaturen > 100 °C) zu erhöhen.
Nähere Infos: Beschreibung
Kontakt: Denice Kaiba
🟦 Vollzeit
|
✅ 16.08.23 |
🏭🥼 Institut für Wärmetechnik |
📌 Graz |
Duties and responsibilities
Nähere Infos: Beschreibung
Kontakt: Sandra Sünkel
🟦 Vollzeit
|
✅ 16.08.23 |
🏭🥼 Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH (RCPE) |
📌 Graz |
Aufgaben
Nähere Infos: Beschreibung
Kontakt: Eva Tuna
🟥 Geringfügig |
✅ 16.08.23 |
🏭🥼 BIOS BIOENERGIESYSTEME GmbH |
📌 Graz |
Nähere Infos: Beschreibung
Kontakt: Roxana Leitner
🟦 Vollzeit
|
✅ 16.08.23 |
🏭🥼 Kreisel |
📌 Rainbach im Mühlkreis |
Duties and responsibilities
Nähere Infos: Beschreibung
Kontakt: Sandra Sünkel
🟦 Vollzeit
|
✅ 23.06.23 |
🏭🥼 Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH (RCPE) |
📌 Graz |
Sustainable new technologies for energy conversion with combustion involve more and more carbon-
free fuels. It is the aim of modern combustion-based energy conversion technologies to employ combustors, which are flexible in terms of fuels as well as states of operation, and which ensure low pollutant emissions. In the present technical development, additive manufacturing is used for building the combustor body.
The three research groups are experts in additive manufacturing (Bochum), in numerical simulations of reactive flows (Heidelberg), and in the efficient production and analysis of disperse multiphase flows (Graz). The group at the ISW of TU Graz investigates the ultrasonic atomization of liquid fuels for use with the combustor, both experimentally by phase-Doppler measurements in the sprays, and theoretically by a weakly non-linear stability analysis of liquid films on vibrating surfaces.
The aim is to use the results both as an input for the numerical simulations in Heidelberg, and for optimizing the combustor design in Bochum.
Nähere Infos: Beschreibung
Kontakt: Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Brenn
🟦 Vollzeit
|
✅ 23.06.23 |
🏭🥼 Institut of Fluid Mechanics and Heat Transfer (ISW) |
📌 Graz |
Gerne veröffentlichen wir kostenlos interessante Ausschreibung für unsere Studierende.
Dazu einfach eine Email mit Informationen im PDF-Format an verfahrenstechnik schicken. @htugraz.at
🟦 Vollzeit
🟨 Teilzeit
🟥 Geringfügig
✅ Ausschreibungsdatum
🏭🥼 Firma/Institut
📌 Standort